Digitourism versucht, Ihre vorbildlichen digitalen Projekte zu belohnen!
Reichen Sie Ihr Digitalisierungsprojekt ein und gewinnen Sie einen Preis im Wert von CHF 15’000!
Bewerbungen geschlossen
Digitourism sucht nach Auszeichnungen für beispielhafte und erfolgreiche digitale Projekte im Bereich des Tourismus im Wallis! Die gesuchten Projekte sollen die Akteure des Walliser Tourismus inspirieren und dazu beitragen, sie von der Bedeutung der Digitalisierung in ihren Berufen zu überzeugen.
Sie sind ein Walliser Tourismusunternehmen und haben ein erfolgreiches digitales Projekt durchgeführt, das zu einer Verbesserung des Kunden-/Mitarbeitererlebnisses, einer Steigerung Ihrer Ergebnisse oder Ihrer Effizienz geführt hat? Bewerben Sie sich und nutzenSie die Chance, einen Preis im Wert von CHF 15’000 zu gewinnen.
Der Gewinn im Wert von CHF 15’000 besteht aus einer massgeschneiderten digitalen Kommunikationskampagne, Digitourism-Gutscheinen sowie einer Präsentation Ihres Unternehmens und seines Projekts in der Digitourism-Community.
Der Digitourism-Preis wurde an das Hotel Glocke verliehen, weitere Informationen finden Sie hier : Das Hotel Glocke gewinnt den Digitourism 2023 Award! – Digitourism
Bewerbungen konnten bis Sonntag, den 23. April 2023 um Mitternacht eingereicht werden!
Lesen Sie die Bedingungen mit den Kriterien, die Sie bei der Einreichung Ihrer Bewerbung beachten müssen
Beschreiben Sie Ihr Digitalisierungsprojekt über das Formular bis zum 23. April 2023 um Mitternacht
Ihre Bewerbung wird von einer Jury aus Digital- und Tourismusexperten bewertet. Diese wählt einen oder mehrere Preisträger auf der Grundlage der Kriterien aus, die in den Bedingungen des Digitourism-Preises aufgeführt sind
Die Gewinner werden am 02. Juni 2023 im Rahmen der Digitourism-Tage in Champéry bekannt gegeben.
Häufig gestellte Fragen
Im Rahmen des Programms Digitourism gilt als Tourismusunternehmen ein Unternehmen, das im Wallis touristische Produkte, Dienstleistungen oder Erlebnisse für Endkunden (Gäste) anbietet. Sein Geschäftssitz befindet sich im Wallis (gemäss HR-Eintrag). Die Förderfähigkeit von Veranstaltungsorganisatoren (Vereine usw.) und Selbstständigen wird von Fall zu Fall beurteilt. Destinationen / Tourismusbüros und Gemeinden sind in der Regel nicht förderfähig.
Ja, Sie können sich durchaus bewerben. Ihr Projekt muss nicht unbedingt von Digitourism unterstützt worden sein.
Digitourism stellt jedem Unternehmen 40 Gutscheine im Wert von CHF 100 (CHF 4’000) zur Verfügung, die während des Jahres genutzt werden können, um eine schlüsselfertige Lösung zu implementieren und/oder ein Digitalisierungsprojekt einzureichen, nachdem ein individuelles Coaching absolviert wurde.
Kontakt
