Simon & Josef

Mit seiner Plattform richtet das Unternehmen Simon & Josef ein Angebot an Hoteliers, das es dem Gast ab einem Aufenthalt von zwei Nächten ermöglicht, die Reinigung seines Zimmers anzupassen und zu personalisieren und damit wertvolle Ressourcen zu sparen.

Seit der Unternehmensgründung hat es sich Simon & Josef zur Aufgabe gemacht, die Zimmerreinigung in Hotels individueller und umweltfreundlicher zu gestalten. Damit will man den Verbrauch von natürlichen, finanziellen und chemischen Ressourcen reduzieren. Es geht darum, die individuelle Erfahrung der Gäste zu verbessern und den Aufenthalt für sie attraktiver zu machen. Alle Probleme mit roten und grünen Türkarten gehören der Vergangenheit an und die Abläufe für das Personal werden vereinfacht.

Wie funktioniert die Simon & Josef-Lösung?
Jeder Gast, der mindestens zwei Nächte bleibt, kann den QR-Code scannen, der sich auf einer hübschen Karte befindet, die im Zimmer angebracht ist. Das Hotel kann dem Gast über die Simon & Josef-Plattform auch eine SMS mit einem Link zu dem Fragebogen schicken. So kann der Gast die Reinigung des Zimmers ganz einfach stornieren oder anpassen, von überall und zu jeder Zeit. Wenn der Gast nichts unternimmt, wird das Zimmer wie gewohnt gereinigt. Der Gast verzichtet bei der Nutzung von Simon & Josef auf keinerlei Komfort: Er kann die Zimmerreinigung nach seinen Wünschen anpassen und zur Nachhaltigkeit beitragen.

Jeden Tag zur gewünschten Zeit erhält das Hotel einen Bericht im PDF-Format per E-Mail oder direkt über Mews. In dem Bericht sind alle Zimmer mit den vom Gast gewünschten Dienstleistungen aufgelistet. Im Hotel sind keine Computerinstallationen erforderlich, da alle Informationen extern verarbeitet werden und jederzeit auf dem Dashboard des Hotels eingesehen werden können. Am Monatsende erhebt Simon & Josef eine Provision auf die erzielten Einsparungen, es fallen keine Fixkosten an.

Sind Sie an der Lösung von Simon & Josef interessiert?

Sie sind ein Walliser Tourismusunternehmen* und möchten diese Lösung implementieren? Dann profitieren Sie dabei von 40 Gutscheinen im Wert von CHF 100 (CHF 4000.-)! Das Digitourism-Angebot umfasst die Installation der Lösung, tägliche Berichte per E-Mail, QR-Codes, SMS-Erinnerungen, Support, Wartung und Nachverfolgung. Sie haben die Möglichkeit, maximal 40 Digitourism-Gutscheine für dieses Angebot abzuziehen.

Details zum Angebot (ohne MwSt.)

Standardpreis der Lösung
Für ein Hotel mit 55 Zimmern und einem Reinigungspreis von CHF 13.-/Zimmer
CHF 4'290.-
Abzug von Digitourism-Gutscheine
1 Digitourism-Gutschein hat einen Wert von CHF 100.–
Preis der Lösung
nach Abzug von 10 Digitourism-Gutscheine
CHF 3'290.-
Preis der Lösung
nach Abzug von 40 Digitourism-Gutscheine
CHF 290.-

Vorgehensweise zur Implementierung der Lösung

  1. Wählen Sie eine oder mehrere Digitalleistungen in unserem Katalog aus

  2. Kontaktieren Sie den/die Dienstleister und fordern Sie ein Angebot an.

  3. Benutzen Sie zur Weiterleitung des Angebots unser Formular für Förderanträge und geben Sie an, wie viele Digitourism-Gutscheine à CHF 100.– Sie dafür verwenden möchten. Ihr Antrag wird dann von Digitourism geprüft und freigegeben, wenn Sie Anspruch auf das Angebot haben.

  4. Reichen Sie den Zahlungsbeleg bei Digitourism ein, und Sie erhalten schnellstmöglich eine Erstattung** in Höhe der verwendeten Gutscheine.

    **Betrag ausgezahlt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses, max. CHF 4’000.– pro Unternehmen. Vorbehaltlich eines verfügbaren Budgets für das laufende Jahr.

* Ein Tourismusunternehmen ist ein Unternehmen, das seinen Endkunden (Gästen) im Wallis touristische Produkte oder Dienstleistungen anbietet. Der Firmensitz muss im Wallis liegen (gemäss Eintrag im Handelsregister). Bewerbungen von Eventveranstaltern (Vereinen usw.) und Einzelpersonen werden von Fall zu Fall geprüft. Destinationen/Tourismusbüros können nicht berücksichtigt werden.

An wen richtet sich diese Lösung?

Eine Lösung von

Raphaël Gaudart

Mitbegründer

Simon & Josef

Fluelihubel 91, 1735 Giffers

+41 79 366 83 68