Künstliche Intelligenz (KI) im Dienst der Walliser Tourismusunternehmen

Die künstliche Intelligenz verwandelt den Tourismus. Um wettbewerbsfähig und attraktiv zu bleiben, müssen Unternehmen nicht nur bei potenziellen Kunden sichtbar sein, sondern ihnen auch ein optimales Kundenerlebnis bieten und gleichzeitig ihre interne Organisation optimieren. Mit Digitourism erfahren Sie, wie KI zu einem Vorteil für Ihr Unternehmen werden kann – und wie Sie zu einem KI-aktiven Unternehmen werden.

Wie wird man ein KI-aktives Unternehmen?

Mit KI Activ helfen wir Ihnen dabei, herauszufinden, wo Sie stehen und wie Sie dank drei wesentlichen Säulen den nächsten Schritt machen können:

KI-Sichtbarkeit

Wird Ihr Inhalt von KI-Agenten (ChatGPT, Google Gemini usw.) richtig interpretiert?

KI-sichtbar zu sein bedeutet, eine optimierte Website zu haben, auf den richtigen Plattformen und Datenquellen präsent zu sein – mit strukturierten, aktuellen und konsistenten Informationen. Es bedeutet, alle Chancen zu nutzen, damit Ihr Unternehmen von den neuen Generationen intelligenter Assistenten «gefunden» und empfohlen wird.

Digitourism bietet Ihnen konkrete Unterstützung in 2 Schritten:

1. Bewerten Sie Ihre Sichtbarkeit mit den Digitourism-Spezialisten

Der Check-up umfasst ein persönliches Gespräch, ein Audit Ihrer Website und Ihrer Online-Sichtbarkeit sowie einen zusammenfassenden Bericht, der Ihre Stärken, die Schlüsselprobleme und prioritäre Empfehlungen hervorhebt. Die Kosten für den Check-up werden vollständig von Digitourism übernommen.

Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten der Spezialisten, die Sie bei diesem Vorgehen begleiten können:

2. Verbessern Sie Ihre KI-Sichtbarkeit mit einem Digitourism-Projekt

In einem zweiten Schritt kann dieser Check-up zu einem konkreten Projekt führen, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Sichtbarkeit in KI-bezogenen Umgebungen zu stärken und gleichzeitig Ihr gesamtes Ranking nachhaltig zu verbessern.

Kundenerlebnis

Vor, während und nach dem Aufenthalt erwarten Ihre Gäste sofortige, personalisierte und mehrsprachige Antworten.

Dank KI können Sie ihnen intelligente Konversationsassistenten und massgeschneiderte Empfehlungen anbieten (z. B. Chatbot, Voicebot). KI wird so zu einem Vorteil, um die Kundenbeziehung zu stärken und jeden Moment ihrer Reise zu bereichern.

Ein KI-Assistent für Ihre Gäste? Stellen Sie sich die Frage zusammen mit den Digitourism-Spezialisten.

Digitourism bietet Ihnen die Vermittlung eines Experten, der Ihnen hilft einzuschätzen, ob diese Lösung zu Ihren strategischen Bedürfnissen passt:

Andreas Zenhäusern

Gestalten Sie Ihren KI-Assistenten gemeinsam mit unseren Partner-Experten ?

Erfahren Sie mehr über jede einzelne Lösung und die Bedingungen für deren Umsetzung:*

Effiziente Organisation

Von der Inhaltserstellung bis zur Übersetzung, von der administrativen Automatisierung bis zur prädiktiven Analyse – KI-Tools helfen Ihnen, Zeit zu sparen, Ihre mentale Belastung zu reduzieren und Ihre Teams zu entlasten, damit sie sich auf das Kundenerlebnis konzentrieren können.

Entdecken Sie die KI-Active-Lösungen aus unserem Katalog:

Digitourism begleitet die Akteure des Tourismussektors bei ihrem Übergang zu einer aktiven KI. Profitieren Sie von praxisnahen Tools, konkreten Erfahrungsberichten und dem Know-how eines Netzwerks von Spezialisten, um Ihr Geschäft weiterzuentwickeln.

Bereit, KI in Ihrem Tourismusunternehmen zu aktivieren?

* Ein Tourismusunternehmen ist ein Unternehmen, das den Endkunden (Gästen) im Wallis touristische Produkte, Dienstleistungen oder Erlebnisse anbietet. Sein Geschäftssitz befindet sich im Wallis (gemäss Handelsregistereintrag). Die Förderfähigkeit von Veranstaltern (Vereinen usw.) und Selbständigerwerbenden wird von Fall zu Fall geprüft. Destinationen / Tourismusbüros sind nicht förderfähig.

Die Kommentare sind geschlossen.