News

Alle Neuigkeiten rund um den digitalen Tourismus im Wallis

Studie über digitale Lösungen, die im Tourismussektor im Wallis eingesetzt werden Im Jahr 2022 hat das Institut für Tourismus der HES-SO Wallis/Wallis im Auftrag von Digitourism eine Studie durchgeführt, um den Einsatz von digitalen Lösungen und die digitale Reife…
Zwei Schlagwörter dominieren aktuell die Arbeit im Schweizer Tourismus: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Oftmals gehen sie losgelöst einher. Wo wirken digitale Lösungen in den Bestrebungen…
Der Digitourism-Preis, der im März dieses Jahres vom Digitourism-Programm lanciert wurde, zeichnete das Hotel Glocke in Reckingen aus, das von Sonja und Sebastian Schmid…
Innovative Lösungen zur Inwertsetzung des Walliser Kulturerbes und zur Entwicklung attraktiver Tourismusangebote hervorbringen: Das ist das erklärte Ziel hinter dem Projektaufruf «Kulturerbe und Tourismus»….
Mit dem Ziel, auf allen Arten von digitalen Medien auf genaue und prägnante Informationen zugreifen zu können, bietet die Lösung Gypaète Data Engine den…
Simon & Josef erfüllt nicht nur die Bedürfnisse einer wachsenden Zahl von Verbrauchern, die ihren ökologischen Fussabdruck beim Reisen verringern möchten, sondern bietet auch…
Im Rahmen des im April von Digitourism lancierten Aufrufs für digitale Lösungen sind drei Preisträger ausgezeichnet worden. Sie wollen die Bereiche Agrotourismus und Outdoor-Aktivitäten…
Die Digitalisierung in den Bereichen Agrotourismus und Outdoor-Aktivitäten zu stärken: Dies ist das Ziel des neuen Aufrufs zur Einreichung von Lösungen, der von Digitourism lanciert wurde….
Die Tourismusbranche im Wallis wie auch anderswo stand seit dem Ausbruch der Pandemie vor nunmehr über zwei Jahren vor grossen Herausforderungen. Heute gibt es…
Über 20’000 Skikurse wurden bereits online gebucht, dank der Plattform Swiss Ski School. Sie vereint total 21 Skischulen – die meisten davon aus dem…